Programm

Programm

Eröffnungszeremonie

Die traumhafte und einzigartige Eröffnungszeremonie der Opernredoute 2026 ist der magische Auftakt zu einer unvergesslichen Ballnacht!

Im schimmernden Mondschein, der den Ballsaal in ein geheimnisvolles Licht taucht, entfaltet die Oper Graz ihre volle künstlerische Pracht und beginnt mit der feierlichen Eröffnungszeremonie der Opernredoute. An diesem besonderen Abend verschmelzen Musik und Tanz zu einem sinnlichen Erlebnis, das das Publikum in eine Welt voller Magie und Eleganz entführt.

Doch dies ist erst der Auftakt. Der Chor der Oper Graz, unter der Leitung von Johannes Köhler, zaubert eine geheimnisvolle Stimmung in den Saal. Die gesangliche Begleitung zur einmaligen Musik wird in eine nächtliche Welt entführen und das Publikum auf eine stimmungsvolle Reise mitnehmen – freuen Sie sich!

Der Ballettnachwuchs der Oper Graz und der Ballett Akademie Graz sorgen mit jugendlicher Anmut für weitere beeindruckende Momente. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer bringen eine lebendige Leichtigkeit auf die Bühne und verleihen so der Eröffnung eine ganz besondere Note.

Schließlich setzte das Ballett der Oper Graz einen weiteren Höhepunkt. Die Tänzerinnen und Tänzer bewegen sich mit so präziser Eleganz und schaffen so einen Moment der Stille, in dem die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt.

ALLES WALZER!!

Mit diesen traditionellen Worten wird das Parkett der Opernredoute 2026 für die wahren Stars des Abends freigegeben – unserem geschätzten Publikum!

eröffnungskomitee

Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Opernredoute ist der feierliche Einzug des Eröffnungskomitees. 100 junge Tänzerinnen und Tänzer schreiten mit beeindruckender Eleganz zu den majestätischen Klängen in den prachtvoll geschmückten Ballsaal und verleihen diesem Moment eine unvergleichliche Atmosphäre.

Gekrönt von funkelnden Diademen, die vom Grazer Juwelier Weikhard und der international renommierten Designerin Eva Poleschinski entworfen wurden, erstrahlen die Tänzerinnen und Tänzer in einem besonderen Glanz. Die kunstvoll inszenierte Polonaise, das krönende Finale der feierlichen Eröffnung, wird mit großer Hingabe von den Choreograf:innen Lisa Weswaldi-Eichler & Claudia Eichler und Pierre Gider gestaltet.

Begleitet von den meisterhaft arrangierten Klängen von Anselm Schaufler schwebte das Eröffnungskomitee voller Anmut über das Parkett und verwandelte den Ballsaal in ein strahlendes Fest der Eleganz.

Diese traditionelle Eröffnungspolonaise vereinte erneut Anmut, Stolz und die jugendliche Strahlkraft der Debütantinnen und Debütanten und bildete den glanzvollen Auftakt für eine unvergessliche Ballnacht, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Ein Abend voller Eleganz und Tanz, der in Erinnerung bleibt.

Alle Informationen für und über das Eröffnungskomitee finden Sie HIER !

mitternacht

Wenn bei der Opernredoute die Mitternachtsstunde anbricht, liegt ein Hauch von Geheimnis in der Luft. Bereiten Sie sich auf ein Spektakel voller Überraschungen und Highlights vor!

Die Bühne wird zur magischen Kulisse für eine künstlerische Explosion, in der Tänzer:innen, Musiker:innen und Sänger:innen gemeinsam die Dunkelheit erhellen.

Mit kreativen Kostümen, fesselnden Klängen und beeindruckenden Choreografien erwartet Sie eine Nacht voller Überraschungen, die bis zur letzten Minute begeistern wird.

Lassen Sie sich Überraschen!

zwei quadrillen

Opernredoute 2024 - ZWEI QUADRILLEN

Nach der mitreißenden Mitternachtsshow folgte direkt ein weiteres Highlight des Abends: die erste Quadrille. Unter der Leitung von Conny Leban- Ibrakovic & Jörg Dietrich entfaltete sich im Ballsaal ein wunderbares Zusammenspiel aus geordnetem Chaos und mitreißender Energie, während die Gäste voller Begeisterung in die Tradition dieses französischen Tanzes eintauchten.

Für all jene, die den Zauber der Quadrille erneut erleben oder sich erst später in die Tanznacht stürzen wollen, bietet sich um 2:30 Uhr eine zweite Gelegenheit. Mit Schwung und Eleganz führen Patricia Stieder- Zebedin und Wolfgang Nicoletti die Ballbesucher durch die lebhafte Choreografie – ein Erlebnis, das für Tänzer:innen aller Erfahrungsstufen unvergesslich bleibt.

Die Quadrille ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil der Opernredoute geworden und vereint auf einzigartige Weise Tradition, Eleganz und pures Tanzvergnügen. Auch bei der Opernredoute 2026 wird sie erneut zu einem weiteren glanzvollen Höhepunkt, der den Zauber der Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden spürbar macht.